Unsere Hüttenliste

Kemptner Hütte
Sektion Allgäu-Kempten (DAV-Hütte)
1844m ü.n.N., erbaut 1891
Allgäuer Alpen, Zustieg von Oberstdorf (Spielmannsau), ca. 2,5Std.
100 Betten, 190 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°18´48“ N, 10°19`40“ O
Tel.: 08322/700152
E-Mail: kempnterhuette@surfsat.de

Memminger Hütte
Sektion Memmingen (DAV-Hütte)
2242m ü.n.N., erbaut 1886
Lechtaler Alpen (Tirol), Zustieg von Bach über Madau, ca. 5,5Std.
21 Betten, 110 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Ende September
Geokoordinaten: 47°12´1“ N, 10°28`42“ O
Fax: +43(0)5634/20036
E-Mail: memminger.huette@aon.at

Galflunalm
Privathütte
1960m ü.n.N., erbaut ?
Pitztal (Tirol) am Venetberg, Zustieg von Piller ca. 1,5Std.
16 Betten, 10 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°8´56“ N, 10°41`3“ O
Tel.: +43(0)664/6104328
E-Mail: galflun@gmx.at

Similaun Hütte
Privathütte
3019m ü.n.N., erbaut 1899
Ötztaler Alpen (Süd-Tirol) am Niederjoch, Zustieg von Vent, ca. 4,5Std.
40 Betten, 30 Lager
Geöffnet von Anfang März bis Ende Mai, Anfang Juli bis Ende September
Geokoordinaten: 46°46´19,8“ N, 10°51`15“ O
Fax: +43(0)5254/8119
E-Mail: info@vent-hotel-post.com

Rappenseehütte
Sektion Allgäu-Kempten (DAV-Hütte)
2091m ü.n.N., erbaut 1885
Allgäuer Alpen (Tirol), Zustieg von Oberstdorf (Birgsau), ca. 4Std.
42 Betten, 300 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°17´20,1“ N, 10°15`17,7“ O
Hüttenfax: 0171/2631250
E-Mail:

Taufsteinhütte
Privathütte
717m ü.n.N., erbaut ?
Zwischen Hoherodskopf und Taufstein (Vogelsberg)
10 Betten
Geöffnet das ganze Jahr
Geokoordinaten: 50°31´0,9“ N, 9°13`43,1“ O
Tel.: 06044/2381
E-Mail: info@tausteinhuette.de

Gleiwitzer-Hütte
Sektion Gleiwitz (ÖAV-Hütte)
2176m ü.n.N., erbaut 1900
Glocknergruppe, Zustieg von Fusch (über Hirzbachalm), ca. 3,5Std.
19 Betten, 53 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober
Geokoordinaten: 47°13´06“ N, 12°46`08“ O
Tel.: +43 (0)664/9294989
E-Mail: gleiwitzerhuette@gmx.de

Fürthermoaralm
ÖAV Vertragshaus
1803m ü.n.N., erbaut ?
Salzburger Land (Stausee Mooserfallboden), Zustieg von Kaprun
40 Betten
Geöffnet von Ende Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°10´37,6“ N, 12°42`47,2“ O
Hüttenfax: +43(0)6549/7208
E-Mail: office@fuerthermoar.at

Berghotel Rudolfshütte
Privathütte
2315m ü.n.N., erbaut 1875 (Neubau 2004)
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg vom Enzingerboden bei Uttendorf/Weißsee, ca. 2Std.
200 Betten,55 Lager
Geöffnet das ganze Jahr
Geokoordinaten: 47°08´3,8“ N, 12°37`32,3“ O
Tel.: +43(0)6563/8221
Hüttenfax: +43(0)6563/8221-59
E-Mail: info@rudolfshuette.at

Kalser Tauernhaus
Sektion Mönchengladbach (DAV-Hütte)
1755m ü.n.N., erbaut 1930
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Kals am Großglockner, ca. 1,5Std.
20 Betten, 30 Lager
Geöffnet von Anfang Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°04´14,5“ N, 12°37`25,9“ O
Tel.: +43(0)664/9857 090
E-Mail: peter.gliber@aon.at

Stüdlhütte
Sektion Oberland (DAV-Hütte)
2802m ü.n.N., erbaut 1868 (Ersatzbau 1996)
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg vom Lucknerhaus (1918m) am Parkplatz der Kalser Glocknerstraße), ca. 3Std.
106 Lager
Geöffnet von Mitte März bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°03´17,4“ N, 12°40`51,9“ O
Hüttenfax: +43(0)4876/8209
E-Mail: info@grossglocknerappartement.at

Glocknerhaus
Sektion Klagenfurt (DAV-Hütte)
2132m ü.n.N., erbaut 1875
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Heiligenblut-Haritzersteig (1.288 m), ca. 3Std.
48 Betten, 40 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°04´11,0“ N, 12°46`05,7“ O
Tel.: +43(0)676/9448284
E-Mail: info@dasglocknerhaus.at

Johannishütte
Sektion Oberland (DAV-Hütte)
2121m ü.n.N., erbaut 1857
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Hinterbichl Parkplatz Wiesenkreuz im Dorfertal (1.483 m), ca. 2Std.
50 Lager
Geöffnet von Mitte März bis Anfang Mai und Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°03´36,0“ N, 12°20`04,0“ O
Tel.: +43(0)4877/5150 (Hütte), +43(0)4877/5387 (Tal)
E-Mail: info@johannishuette.at

Sajathütte
Privathütte
2600m ü.n.N., erbaut 1987
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Prägraten, Parkplatz Wallhorner Mähder (Bodenalm) 1954m, Prägratner Höhenweg zum Fenster,
ca. 2.5Std.
31 Betten, 16 Lager
Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober
Geokoordinaten: 47°02´16,8“ N, 12°21`12,6“ O
Tel.: +43(0)664/5454460
E-Mail: kratzer@sajathuette.at

Defreggerhaus
Österreichischer Touristenclub
2962m ü.n.N., erbaut 1887
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Hinterbichl im Virgental über Johannishütte, ca. 4.5Std.
30 Betten, 42 Lager
Geöffnet von Anfang Juli bis Ende September
Geokoordinaten: 47°05´01,1“ N, 12°21`44,2“ O
Tel.: +43(0)676/9439145
E-Mail: defreggerhaus@aon.at
http://huetten.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=1208

Erzherzog Johann-Hütte (Adlersruhe)
Österreichischer Alpenclub
3454m ü.n.N., erbaut 1880
Nationalpark Hohe Tauern, Zustieg von Kalser-Seite (Lucknerhaus) in ca. 5
Stunden Gehzeit, von Heiligenbluter-Seite (Glocknerhaus) in ca. 6 Stunden Gehzeit
120 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Geokoordinaten: 47°04´11,8“ N, 12°42`05,6“ O
Tel.: +43(0)4876/8500
E-Mail: info@erzherzog-johann-huette.at

Kärlingerhaus
Sektion Berchtesgaden (DAV-Hütte)
1638m ü.n.N., erbaut 1905
Nationalpark Berchtesgaden, Zustieg ab Salet, über Sagerecksteig, vorbei am Grünsee in ca. 4-5 Stunden Gehzeit
42 Betten, 158 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°29´44“ N, 12°56`14“ O
Tel.: 08652/6091010
E-Mail: info@kaerlingerhaus.de

Kührointhütte
Privathütte
1420m ü.n.N., renoviert 2003
Nationalpark Berchtesgaden, Zustieg ab Wimbachbrücke in Ramsau (640 m, Parkplatz) über Schappbachalm in ca. 2 1/2 Stunden Gehzeit
10 Betten, 18 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Ende September
Geokoordinaten: 47°34´15“ N, 12°57`41“ O
Tel.: 0171/3533369
E-Mail: ralfvoss@aol.com

Watzmannhaus
Sektion München
(DAV-Hütte)
1930m ü.n.N., erbaut 1888
Nationalpark Berchtesgaden, Zustieg ab Kührointhütte in ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit
46 Betten, 164 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°34´16“ N, 12°56`02“ O
Tel.:
08652/964222
E-Mail: -

Payer Hütte
Sektion Prag (ÖAV/DAV-Hütte)
3029m ü.n.N., erbaut 1875
Ortler-Alpen Südtirol, Zustieg ab Langenstein-Lift von Sulden, über Tabarettahütte in ca. 3-4 Stunden Gehzeit
80 Betten, 80 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Ende September
Geokoordinaten: 46°31´39“ N, 10°32`38“ O
Tel.: +39(0)473/613010
E-Mail: -

Edmund-Probst-Haus
Sektion Allgäu-Immenstadt (DAV-Hütte)
1932m ü.n.N., erbaut 1980
Allgäuer-Alpen, Zustieg ab Giebelhaus (Hinterstein) in ca. 3-4 Stunden Gehzeit, alternativ mit Nebelhornbahn (Station Höfatsblick)
54 Betten, 54 Lager
Geöffnet von Pfingsten bis Anfang Oktober
Geokoordinaten: 47°24´48“ N, 10°20`49“ O
Tel.: 08322/700154
E-Mail: post@edmund-probst-haus.de
http://www.edmund-probst-haus.de/

Prinz-Luitpold-Haus
Sektion Allgäu-Immenstadt (DAV-Hütte)
1846m ü.n.N., erbaut 1880
Allgäuer-Alpen, nordwestlich des Hochvogels, Zustieg ab Hinterstein (Giebelhaus) in ca. 2-3 Stunden Gehzeit
20 Betten, 260 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°23´32“ N, 10°25`11“ O
Tel.: 08322/700154
E-Mail: info@prinz-luitpoldhaus.de

Landsberger Hütte
Sektion Landsberg am Lech (DAV-Hütte)
1805m ü.n.N., erbaut 1929
Allgäuer-Alpen, Zustieg om Vilsalpsee in ca. 1.5 Stunden Gehzeit
30 Betten, 130 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°26´39“ N, 10°30`52“ O
Tel.: +43(0)5675/6282
E-Mail: -

Willersalpe
Privathütte
1459m ü.n.N., neu aufgebaut 1947
Allgäuer-Alpen, Zustieg ab Hinterstein in ca. 1.5 Stunden Gehzeit
30 Lager
Geöffnet von Anfang Mai bis Anfang November
Geokoordinaten: 47°28´35“ N, 10°27`14“ O
Tel.: 0171/9939847
E-Mail: -
http://www.allgaeu-abc.de/allgaeu-sommer/berghuetten-almen-berggasthof/berghuetten-a-z/willersalpe/

Starkenburger Hütte
Sektion Darmstadt-Starkenburg (DAV-Hütte)
2237m ü.n.N., erbaut
Stubaier Alpen, Zustieg ab Fulpmes (935m) Wirtschaftsweg und Steig, ca. 3 Stunden Gehzeit
57 Schlafplätze
Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
Geokoordinaten: 47°07´36“ N, 11°16`46“ O
Tel.: 0043 (0) 6645035420
E-Mail: office@starkenburgerhuette.at
http://alpenverein-darmstadt.de/huetten/starkenburger-huette/

Franz-Senn-Hütte
Sektion Innsbruck (ÖAV-Hütte)
2147m ü.n.N., erbaut 1885
Stubaier Alpen, Zustieg ab Oberrissalm (1742m) in ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit
80 Betten, 90 Lager
Geöffnet von Anfang Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°05´06“ N, 11°10`08“ O
Tel.: 0043 (0) 5226 2218
E-Mail: office@franzsennhuette.at

Neue Regensburger Hütte
Sektion Regensburg (DAV-Hütte)
2286m ü.n.N., erbaut 1930
Stubaier Alpen, Zustieg ab Falbeson (1196m) in ca. 3 Stunden Gehzeit
27 Betten, 56 Lager
Geöffnet von Ende Juni bis Anfang September
Geokoordinaten: 47°03´17“ N, 11°11`54“ O
Tel.: 0043 (0) 664 4065688
E-Mail: info@regensburgerhuette.at

Dresdner Hütte
Sektion Dresden (DAV-Hütte)
2308m ü.n.N., erbaut 1875
Stubaier Alpen, Zustieg ab Mutterberg-Talstation in ca. 1 1/2 Stunden Gehzeit
140 Betten, 10 Lager
Geöffnet von Anfang Juli bis Ende September
Geokoordinaten: 47°59´53“ N, 11°08`22“ O
Tel.: 0043 (0) 5226 8112
E-Mail: info@dresdnerhuette.at

Nürnberger Hütte
Sektion Nürnberg (DAV-Hütte)
2297m ü.n.N., erbaut 1886
Stubaier Alpen, Zustieg ab Parkplatz Ranalt (1390m) in ca. 2 1/2 Stunden Gehzeit
48 Betten, 80 Lager
Geöffnet von Ende Juni bis Anfang Oktober
Geokoordinaten: 46°59´37“ N, 11°13`03“ O
Tel.: 0043 (0) 5226 2492
E-Mail: info@nuernbergerhuette.at

Hanauer Hütte
Sektion Hanau (DAV-Hütte)
1922m ü.n.N., erbaut 1897
Lechtaler Alpen, Zustieg ab Boden (1360m) in ca. 2 Stunden Gehzeit
32 Betten, 98 Lager
Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°14´59“ N, 10°35`27“ O
Tel.: 0043 (0) 664 – 266 91 49
E-Mail: hanauer.huette@aon.at

Höllentalangerhütte
Sektion München & Oberland (DAV-Hütte)
1387m ü.n.N., erbaut 1893
Wettersteingebirge, Zustieg ab Hammersbach (758m) in ca. 2 Stunden Gehzeit
60 Betten, 46 Lager
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Geokoordinaten: 47°26´17“ N, 11°01`29“ O
Tel.: 0049/163/5542274
E-Mail: info@hoellentalangerhuette.de